zur Homepage des Projekts KiGGS zur Homepage des Projekts DEGS

GEDA 2021

Die telefonische Befragung GEDA 2021 fand von Juni 2021 bis Dezember 2021 statt. Das Berliner Markt- und Sozialforschungsinstitut USUMA GmbH befragte dazu im Auftrag des Robert Koch-Instituts monatlich 1000 Personen ab 16 Jahren aus der deutschsprachigen Wohnbevölkerung, die über Festnetz oder Mobilfunk erreichbar waren. 

Themen

Die Gesundheitsstudie GEDA bestand aus einem konstanten Kernmodul zu gesundheitlich wichtigen Fragestellungen. Folgende Themenbereiche wurden in GEDA 2021 erfasst:

  • Gesundheitszustand (Selbstwahrnehmung, chronische Krankheiten, Einschränkungen, psychische Gesundheit usw.)
  • Gesundheitsdeterminanten (Körpergewicht, körperliche Aktivität, Rauchen usw.)
  • Gesundheitsversorgung (Inanspruchnahme verschiedener Arten von Gesundheitsleistungen: ambulante Arztkontakte)
  • Hintergrundvariablen zu demografischen, geografischen und sozioökonomischen Charakteristika der Teilnehmenden (Geschlecht, Alter, Bildung, Haushaltstyp usw.)