Eine Studie des Robert Koch-Instituts
Grippeschutzimpfung
Tetanusimpfung
Arztbesuch
Zahnvorsorgeuntersuchungen
Krankheitstage
Krankenhausaufenthalt
5/12: Angebote der Prävention - Wer nimmt teil? (PDF, 523 KB)
4/12: Epidemiologie und Früherkennungen häufiger Krebserkrankungen in Deutschland (PDF, 800 KB)
2/11: Kompetenz und Souveränität im Gesundheitswesen – Die Nutzerperspektive (PDF, 642 KB)
1/11: Grippeschutzimpfung: Ergebnisse aus GEDA 2009 (PDF, 828 KB)
GEDA 2010: Inanspruchnahme von Krebsfrüherkennungs-untersuchungen (PDF, 251 KB)
20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt? (PDF, 18 MB)
Schmitz R, Jordan S, Müters S, Neuhauser H (2011): Population-wide use of behavioural prevention and counselling programmes for lifestyle-related cardiovascular risk factors in Germany. In: European Journal of Cardiovascular Prevention and Rehabilitation. Published online, DOI: 10.1177/1741826711410949 (PDF)
Hoebel J, Richter M, Lampert T (2013): Sozialer Status und Teilnahme am Gesundheits-Check-up von Männern und Frauen in Deutschland. In: Deutsches Ärzteblatt 110(41):679-85, DOI: 10.3238/arztebl.2013.0679