Eine Studie des Robert Koch-Instituts
Subjektive Gesundheit
Chronisches Kranksein
Gesundheitliche Einschränkungen
Seelische Belastungen
Sehbeeinträchtigungen
Hörbeeinträchtigungen
Unfallverletzungen
2/10: Unfälle in Deutschland: Ergebnisse aus GEDA 2009 (PDF, 849 KB)
6/12: Gesundheit in Europa - Daten des Gesundheitsmonitorings der EU (PDF, 1MB)
20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Wie hat sich die Gesundheit in Deutschland entwickelt? (PDF, 18 MB)
Das Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland. Ergebnisse des Unfallmoduls der Befragung GEDA 2010. (PDF, 4 MB)